Anzeigen lesen :: Detailansicht
Kategorie: Suche Samenspende (5316) |
Optionen |
Von: |
Blume7
|
am... |
10.01.2025 |
PLZ-Gebiet: |
7 |
Ort: |
|
Land: |
Deutschland |
Alter: |
egal |
Grösse: |
egal |
Haarfarbe: |
egal |
Augenfarbe: |
egal |
Aussehen: |
egal |
Hauttyp: |
egal |
HIV-Test: |
ja |
Hepatitis-Test: |
ja |
Kostenerstattung: |
nach Absprache |
Kostenerstattung bis EUR (einmalig pro Spende): |
|
Gewünschter Schulabschluss: |
egal |
Späterer Kontakt zum Vater erwünscht: |
nach Absprache |
Methode: |
Becher |
Schwuler Spender: |
egal |
Anzeigentext: |
Hallo du,
wir heißen Laura (30) und Gricelda (35). Wir sind seit 7 Jahren ein Paar (und seit 3 Jahren auch verpartnert). Nun wünschen wir uns von Herzen ein Baby!
Dazu brauchen wir deine Hilfe! (Für uns kommt übrigens nur die "Bechermethode" in Frage!)
Damit du einen ersten Eindruck bekommst, hier ein paar Worte zu uns:
Ich (Gricelda) komme aus Peru. Dort haben wir uns auch kennen und lieben gelert (ich - Laura - hab damals dort an einer Schule im Urwald gearbeitet). Lange Zeit hatten wir eine Fernbeziehung, bis ich (G.) vor 4 Jahren nach Deutschland kam. Seitdem können wir endlich zusammen sein und zusammen leben...
Wir haben immer daran geglaubt, dass wir fast alles schaffen können, wenn wir es beide von Herzen wollen und zusammen anpacken.
So ist das jetzt auch mit unserem Kinderwunsch!
Zur Zeit leben wir in Stuttgart. Ich (G.) arbeite als Spanischlehrerin an einem Berufkolleg und bei der VHS. Außerdem bin ich Erzieherin an einer Ganztagsschule.
Und ich (L.) bin Lehrerin an einer Förderschule.
Unsere gemeinsame Leidenschaft ist das Reisen. Wann immer es geht, sind wir unterwegs. Dabei reisen wir oft von Ort zu Ort, wollen Land, Leute und Kultur kennenlernen. Wir gehen auch gerne wandern und klettern. Wir treffen uns mit Freunden, gehen ab und zu feiern, kochen zusammen und machen bestimmt noch viele Dinge mehr, um das Leben zu genießen...
Bezüglich "späterer Kontakt zum Kind" haben wir folgende Vorstellungen: Wir möchten uns zusammen mit unserem Kind als eigene kleine Familie verstehen. Daher wünschen wir uns einen "Spender" der keine allzu aktive Rolle übernehmen will. Wie das genau aussehen könnte, können wir gerne gemeinsam besprechen...
Unabhängig davon, denken wir, dass es auf jeden Fall für die Identitätsentwicklung eines Kindes wichtig ist, seine Wurzel zu kennen. D.h. das Kind sollte (zumindest) das Recht haben, seinen "Erzeuger" kennenzulernen, wenn es dies möchte.
Bei dem ganzen "Projekt" sehen wir gegenseitige Sympathe und Vertrauen als wichtigste Basis an! ;-)
Wir freuen uns auf deine Nachricht! Meld dich einfach und erzähl uns ein bisschen was von dir. Wir sind schon gespannt! :-)
Liebe Grüße Gricelda & Laura |
|
|
|
Sie können diesen Nutzer auf Ihre Merk- oder Ignorierliste setzen:
Merkliste Ignorierliste